Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Gelenk in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Gelenk ist ein Bauteil, das in der Antriebstechnik und Fördertechnik häufig zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um ein Verbindungselement zwischen zwei oder mehreren beweglichen Teilen, das eine Dreh- oder Schwenkbewegung ermöglicht. Gelenke werden aus Metall hergestellt, da sie besonders robust und belastbar sein müssen. In der Antriebstechnik werden Gelenke zum Beispiel in Getrieben eingesetzt, um die Drehbewegung des Motors auf die Antriebswelle zu übertragen. Auch in Achsen und Kupplungen finden sie Verwendung, um Bewegungen zwischen verschiedenen Maschinenteilen zu ermöglichen. Im Bereich der Fördertechnik werden Gelenke vor allem in Förderbändern und Transportanlagen eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass die Fördergüter gleichmässig transportiert werden können und sich die Förderanlage flexibel den jeweiligen Gegebenheiten anpassen lässt. Gelenke bestehen aus verschiedenen Elementen wie Lagerbuchsen, Bolzen und Federn, die miteinander verbunden sind. Sie müssen präzise gefertigt sein, um eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten. Zudem müssen sie regelmässig gewartet werden, damit sie ihre Funktion dauerhaft erfüllen können. Insgesamt sind Gelenke unverzichtbare Bauteile im Bereich der Antriebs- und Fördertechnik. Sie tragen massgeblich dazu bei, dass Maschinen und Anlagen effizient betrieben werden können und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Gelenk in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen