Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Luftlager in «Wälzlager» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLuftlager gehören zu den fortschrittlichen Technologien in der Branche Metall im Bereich Wälzlager und Antriebstechnik sowie Fördertechnik. Sie sind eine spezielle Art von Lagern, bei denen die Last durch Luftdruck getragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lagern, bei denen sich bewegliche Teile auf einer festen Oberfläche abstützen, schweben die Bauteile bei Luftlagern auf einer dünnen Luftschicht. Der Vorteil von Luftlagern liegt vor allem in ihrer hohen Präzision und geringem Verschleiss. Durch die schwebende Lagerung werden Reibung und Abnutzung minimiert, was zu einer längeren Lebensdauer der Lager führt. Zudem ermöglichen Luftlager höhere Drehzahlen und eine ruhigere Laufleistung. In der Fördertechnik werden Luftlager häufig bei Förderbändern oder Rollenbahnen eingesetzt, um ein reibungsloses und präzises Transportieren von Gütern zu gewährleisten. Auch in der Antriebstechnik finden sie Anwendung, beispielsweise bei Hochgeschwindigkeits-Drehmaschinen oder Werkzeugmaschinen. Insgesamt bieten Luftlager eine effiziente Lösung für Präzisionsanwendungen in der Metallindustrie und tragen zu einer höheren Produktionsqualität sowie Kosteneinsparungen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Luftlager in «Wälzlager» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen