In der Branche Metall, speziell im Bereich Wellen und Antriebstechnik sowie Fördertechnik, bedeutet Biegsamkeit die Fähigkeit eines Materials, unter mechanischer Belastung eine bestimmte Deformation aufzunehmen, ohne dabei zu brechen oder dauerhaft verformt zu bleiben. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung von Wellen und Antriebselementen, da diese häufig hohen Belastungen ausgesetzt sind und sich bei Bewegung biegen müssen. Dank ihrer Biegsamkeit können sie diese Kräfte aufnehmen und weiterleiten, ohne dabei ihre Funktionsfähigkeit zu verlieren. Auch im Bereich der Fördertechnik ist die Biegsamkeit von grosser Bedeutung. Hier müssen beispielsweise Förderbänder oder -ketten flexibel sein, um sich an unterschiedliche Gegebenheiten anzupassen und nicht zu brechen. Zudem ermöglicht es die Biegsamkeit von Metall, dass einzelne Elemente miteinander verbunden werden können, um komplexe Systeme wie Förderanlagen oder Maschinen zu bilden. Um die gewünschte Biegsamkeit von Metall zu erreichen, werden verschiedene Verfahren wie beispielsweise das Walzen oder Schmieden angewendet. Auch die Wahl des richtigen Materials sowie dessen Legierung spielen eine entscheidende Rolle. Insgesamt ist die Biegsamkeit ein wichtiger Aspekt in der Metallbranche und trägt massgeblich zur Funktionalität und Sicherheit von Antriebs- und Fördersystemen bei.
Die RINGSPANN AG, Zug ist eine Tochterfirma der RINGSPANN GmbH, Deutschland.
Nebst dem Vertrieb hochwertiger Produkte unserer Mutterfirma aus Bad Homburg bieten wir Ihnen innovative Komponenten und... @RINGSPANN AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.