Bimetall ist ein Werkstoff, der aus zwei verschiedenen Metallen besteht und aufgrund seiner besonderen Eigenschaften in der Metallindustrie weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus zwei unterschiedlichen Metallen, die durch spezielle Verfahren miteinander verbunden werden. Das Grundprinzip von Bimetall basiert auf dem unterschiedlichen Ausdehnungsverhalten der beiden Metalle bei Temperaturveränderungen. Durch die Verbindung entsteht ein Verbundwerkstoff, der sich je nach Temperatur unterschiedlich verhält. Dies macht ihn besonders geeignet für den Einsatz in Bauteilen und Elementen, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind. In der Bauteile-Herstellung werden Bimetalle zum Beispiel als Dehnschicht oder als Messstreifen eingesetzt. Sie finden Anwendung in der Elektrotechnik für Schalter und Kontaktteile sowie in der Automobilindustrie für Sicherungen und Thermometer. Auch im Bereich von Kühl- und Heizsystemen sind Bimetalle unverzichtbar. Die Verarbeitungstechnologie von Bimetall kann durch Walzen, Pressen oder Löten erfolgen. Dabei ist es wichtig, dass die beiden Metalle gut miteinander verbunden werden, um eine hohe Haltbarkeit und Funktionalität des Bauteils zu gewährleisten. Insgesamt bietet Bimetall zahlreiche Vorteile für die Branche Metall im Bereich Bauteile. Durch seine hohe Belastbarkeit bei Temperaturschwankungen und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist es ein unverzichtbarer Werkstoff für hochwertige und langlebige Produkte.
Spezialist für tribologische Anwendungen @Kugler Bimetal SA
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.