FDM-Teile, auch als Fused Deposition Modeling bezeichnet, sind Bauteile aus Kunststoff, die mittels eines 3D-Druckverfahrens hergestellt werden. Im Bereich Metall können FDM-Teile in der Herstellung von Kunststoffteilen und Bauteilen eingesetzt werden. Hierbei werden spezielle Kunststoffe wie ABS oder PLA verwendet, die durch Erwärmung in einem Druckkopf geschmolzen und schichtweise aufgetragen werden. Durch das schichtweise Auftragen entstehen präzise und stabile Bauteile. Die Verarbeitungstechnologie von FDM-Teilen ist besonders für kleine Serien oder Prototypen geeignet, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren wie Spritzguss oder CNC-Bearbeitung kostengünstiger ist. Auch komplexe Geometrien lassen sich mit FDM-Teilen problemlos herstellen. In der Metallbranche können FDM-Teile zum Beispiel als Formen für Giessereien verwendet werden. Hierbei wird das 3D-gedruckte Kunststoffteil als Negativform genutzt und mit Metall ausgegossen. Auch in der Automobilbranche finden FDM-Teile Anwendung, beispielsweise bei der Herstellung von Prototypen für Karosserieteile. Insgesamt bietet die Verwendung von FDM-Teilen im Bereich Metall zahlreiche Möglichkeiten zur kostengünstigen und effizienten Herstellung von Kunststoffteilen und Bauteilen. Durch stetige Weiterentwicklungen im Bereich des 3D-Drucks wird diese Technologie zunehmend auch für den Einsatz in der Metallbranche interessant.
transformation de matières synthétiques, production et commercialisation d'éléments en matière synthétique et d'éléments de machines pour l'automatisation. @Dynatec S.A.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.