Andere T-Stücke im Bereich Metall sind spezielle Verbindungsstücke, die in der Regel aus verschiedenen Metallen wie Stahl, Edelstahl oder Messing hergestellt werden. Sie kommen in verschiedenen Grössen und Formen vor und dienen hauptsächlich dazu, Rohre oder Schläuche miteinander zu verbinden oder abzuzweigen. Ein Beispiel dafür ist das Reduzier-T-Stück, welches zwei Rohre unterschiedlicher Grösse mit einem dritten verbindet, um den Durchfluss zu regulieren oder aufzuteilen. Auch sogenannte Flansch-T-Stücke werden häufig in der Industrie eingesetzt. Sie bestehen aus einem zentralen T-Stück mit angeschweissten Flanschen an den Enden, um eine stabile Verbindung mit anderen Bauteilen herzustellen. In der Automobilbranche werden T-Stücke oft als Teil von Kraftstoff- oder Kühlsystemen eingesetzt. Hier sorgen sie für die Verteilung von Flüssigkeiten oder Gasen innerhalb des Fahrzeugs. Mechanische Zubehörteile wie Einschraub-T-Stücke finden hauptsächlich Verwendung in der Hydraulik- und Pneumatiktechnik. Sie ermöglichen es, mehrere Leitungen an einen zentralen Punkt anzuschliessen, was besonders bei komplexen Systemen von Vorteil ist. Insgesamt sind T-Stücke wichtige Bestandteile im Bereich Metall und ermöglichen es, verschiedene Komponenten miteinander zu verbinden und somit komplexe Strukturen zu schaffen. Ihre robuste Bauweise und ihre Vielseitigkeit machen sie zu unverzichtbaren Bauteilen in verschiedenen Branchen.
Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung von mechanischen Teilen aller Art. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen ähnlicher oder anderer Art des In- und Auslandes beteiligen,... @Brunhart AG
Progettazione, fabbricazione, acquisto, vendita e commercializzazione di articoli in filo, tubo e lamiera in acciaio, acciaio inossidabile, altri metalli, siliconi e plastiche, altri simili non... @Plastifil Holding SA
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.