Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Filter und Filtermaterialien in «Hilfsstoffe und Werkzeugmaschinenzubehör» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFilter sind wichtige Bestandteile in der Metallbranche, um Verunreinigungen und Schadstoffe aus verschiedenen Prozessen zu entfernen. Sie dienen dazu, die Qualität der produzierten Materialien zu verbessern und die Werkzeuge sowie Maschinen vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die je nach Anwendungsbereich ausgewählt werden können. Ein wichtiger Faktor ist dabei das verwendete Filtermaterial. Hierbei kommen vor allem Metallfilter, Keramikfilter und Glasfaserfilter zum Einsatz. Metallfilter werden häufig in der Zerspanungstechnik eingesetzt und bestehen aus Metallgewebe oder perforierten Blechen. Sie können durch ihre robuste Struktur auch bei hohen Temperaturen und aggressiven Medien verwendet werden. Keramikfilter sind besonders geeignet für Anwendungen mit hohen Drücken und Temperaturen sowie bei aggressiven Chemikalien. Sie bestehen aus porösen keramischen Materialien wie z.B. Aluminiumoxid oder Siliziumcarbid. Glasfaserfilter werden hauptsächlich bei feinen Filtrationsanforderungen eingesetzt. Sie haben eine hohe mechanische Belastbarkeit und eignen sich daher gut für den Einsatz in der Luft- oder Flüssigkeitsfiltration. Zusätzlich zu diesen Hauptmaterialien gibt es noch weitere spezielle Filtermaterialien wie Aktivkohle, welche zur Entfernung von Gerüchen oder Schadstoffen verwendet werden können. Insgesamt sind Filter und Filtermaterialien unverzichtbare Hilfsmittel in der Metallbranche, um eine saubere Produktion zu gewährleisten und die Lebensdauer von Werkzeugen und Maschinen zu erhöhen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Filter und Filtermaterialien in «Hilfsstoffe und Werkzeugmaschinenzubehör» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen