Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Poliermittel in «Hilfsstoffe für die Oberflächenveredelung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPoliermittel sind Hilfsstoffe, die in der Metallbranche im Bereich der Oberflächenveredelung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Oberfläche von metallischen Werkstücken zu glätten, zu reinigen und zu polieren. Dabei kommen sie sowohl bei manuellen als auch bei maschinellen Polierprozessen zum Einsatz. Die Zusammensetzung von Poliermitteln variiert je nach Anwendungsgebiet und gewünschtem Effekt. Sie bestehen in der Regel aus abrasiven Substanzen wie Schleifkörnern, die in einer Bindemittel-Matrix eingebettet sind. Diese können beispielsweise aus Wachsen, Ölen oder Kunstharzen bestehen. Je nach Härte des zu bearbeitenden Metalls und dem gewünschten Ergebnis kommen verschiedene Arten von Poliermitteln zum Einsatz. So gibt es beispielsweise grobkörnige Pasten für das Entfernen grober Kratzer oder Feinschleifpasten für den letzten Schliff und eine hochglänzende Oberfläche. Im Bereich Hilfsstoffe und Werkzeugmaschinenzubehör stellen Poliermittel einen wichtigen Teil dar, da sie dazu beitragen, die Qualität und Optik der bearbeiteten Werkstücke zu verbessern. Durch ihre vielseitige Anwendbarkeit und unterschiedlichen Eigenschaften sind sie unverzichtbar für die Oberflächenveredelung in der Metallbranche.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Poliermittel in «Hilfsstoffe für die Oberflächenveredelung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen