Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Zentrifugen in «Isolation und Trennverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenZentrifugen sind Maschinen, die in der Metallbranche vor allem für Isolations- und Trennverfahren sowie als Hilfsstoffe und Werkzeugmaschinenzubehör eingesetzt werden. Sie dienen dazu, flüssige oder feste Substanzen durch die Zentrifugalkraft zu trennen oder zu isolieren.
Im Bereich der Isolation werden Zentrifugen verwendet, um Flüssigkeiten von festen Bestandteilen zu trennen, zum Beispiel bei der Herstellung von Metallpulvern. Hierbei wird die Suspension in die Zentrifuge gegeben und durch Rotation auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigt. Die schwereren Feststoffpartikel werden dabei an den Aussenrand gedrückt, während die leichteren Flüssigkeitsbestandteile in der Mitte bleiben. Über separate Auslässe können diese dann getrennt aufgefangen werden.
Als Trennverfahren kommen Zentrifugen zum Beispiel bei der Abtrennung von Ölen oder Emulsionen aus Wasser zum Einsatz. Durch das schnelle Rotieren werden die unterschiedlichen Dichten der Bestandteile genutzt, um sie voneinander zu trennen.
Als Hilfsstoffe und Werkzeugmaschinenzubehör finden Zentrifugen Verwendung bei der Reinigung von Kühlschmiermitteln oder beim Entfernen von Spänen aus Schneidflüssigkeiten. Sie helfen dabei, Verunreinigungen aus dem Arbeitsprozess zu entfernen und somit eine höhere Qualität und Effizienz zu gewährleisten.
Zusammenfassend sind Zentrifugen in der Metallbranche unverzichtbare Geräte für eine effiziente und präzise Verarbeitung von Materialien. Sie tragen dazu bei, die Qualität der Endprodukte zu verbessern und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Zentrifugen in «Isolation und Trennverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen