Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Rachenlehren in «Lehren und Messmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenRachenlehren sind spezielle Messmittel, die in der Branche Metall im Bereich Lehren und Messmittel sowie Messeinrichtungen und Prüfeinrichtungen zum Einsatz kommen. Sie dienen zur Messung von Durchmessern, Innen- und Aussengewinden sowie anderen geometrischen Formen an Werkstücken aus Metall. Die Rachenlehren bestehen aus einer festen Grundplatte, auf der mehrere Stifte angebracht sind. Diese können je nach Bedarf ausgetauscht werden und haben verschiedene Durchmesser, Gewindegrössen oder andere Formen. Die Werkstücke werden zwischen den Stiften platziert und durch Drehen der Stellschraube wird das Werkstück fixiert. Anschliessend kann mit einem Messschieber oder einer Schieblehre die Distanz zwischen den Stiften gemessen werden, um so den genauen Durchmesser oder andere Masse des Werkstücks zu ermitteln. Rachenlehren ermöglichen somit eine schnelle und präzise Messung von verschiedenen Werkstücken in der Metallindustrie. Sie werden in der Herstellung von Maschinenteilen, Rohrleitungen, Schrauben und anderen Metallprodukten eingesetzt. Auch bei Qualitätskontrollen kommen Rachenlehren zum Einsatz, um sicherzustellen, dass alle gefertigten Teile die vorgegebenen Masse einhalten. Insgesamt sind Rachenlehren unverzichtbare Hilfsmittel für präzise Messungen in der metallverarbeitenden Industrie und tragen somit zu einer hohen Qualität der Endprodukte bei. Ihre Vielseitigkeit und Genauigkeit machen sie zu einem unentbehrlichen Werkzeug in der Branche Metall im Bereich Lehren und Messmittel sowie Messeinrichtungen und Prüfeinrichtungen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Rachenlehren in «Lehren und Messmittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen