Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Spannfutter in «Futter» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Spannfutter ist ein wichtiges Werkzeug in der metallverarbeitenden Branche und gehört zum Bereich Futter und Spannmittel bzw. Spannzeuge. Es dient dazu, Werkstücke sicher und fest zu fixieren, um sie während der Bearbeitung präzise zu halten. Dabei gibt es verschiedene Arten von Spannfuttern, die je nach Anwendungsbereich und Maschinentyp eingesetzt werden. Das klassische Spannfutter besteht aus einer Grundbacke, in der das Werkstück eingespannt wird, sowie einer beweglichen Backe, die mit einer Gewindespindel verstellt werden kann. Durch das Zusammenpressen der beiden Backen wird das Werkstück fixiert. Für eine noch bessere Stabilität können auch mehrere Backensätze verwendet werden. Im Bereich Metall wird das Spannfutter vor allem in der Zerspanungstechnik eingesetzt, also bei der Bearbeitung von Metallteilen durch Drehen, Fräsen oder Bohren. Aber auch in anderen Bereichen wie der Schmiedetechnik oder beim Schweissen können Spannfutter zum Einsatz kommen. Die Wahl des richtigen Spannfutters ist entscheidend für die Qualität und Genauigkeit der bearbeiteten Werkstücke. Es muss auf die Grösse und Form des Werkstücks sowie auf die Anforderungen an die Genauigkeit und Stabilität abgestimmt sein. Zudem sollte es regelmässig gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht werden, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt ist das Spannfutter ein unverzichtbares Hilfsmittel in der metallverarbeitenden Branche und ermöglicht präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Spannfutter in «Futter» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen