Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Scheiben, gummigebunden und kunstharzgebunden in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenScheiben, gummigebunden und kunstharzgebunden sind Schleifmittel, die in der Metallbranche zur Oberflächenbearbeitung eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem Trägermaterial, das mit Schleifkörnern beschichtet ist. Bei Scheiben handelt es sich um flexible Schleifmittel, die auf einer Unterlage wie z.B. einem Schleifteller oder einer Schleifscheibe befestigt werden. Diese Scheiben können je nach Anforderung in unterschiedlichen Grössen und Formen hergestellt werden. Sie sind besonders für das Bearbeiten von grösseren und unebenen Flächen geeignet. Gummigebundene Schleifscheiben zeichnen sich durch ihre Elastizität aus. Sie bestehen aus einem Trägermaterial, welches mit Gummi vermischt wird. Durch diese Gummibindung sind sie besonders flexibel und anpassungsfähig an unregelmässige Oberflächen. Gummigebundene Scheiben werden vor allem für das Entfernen von Materialabtragungen oder zum Glätten von Oberflächen verwendet. Kunstharzgebundene Scheiben hingegen haben eine feste Bindung zwischen dem Trägermaterial und den Schleifkörnern. Dadurch sind sie robuster als gummigebundene Scheiben und eignen sich besonders für hohe Druckbelastungen bei der Bearbeitung von harten Metallen. Sie werden oft für Feinschliffarbeiten oder zum Polieren von Oberfläche verwendet. Insgesamt bieten sowohl gummigebundene als auch kunstharzgebundene Scheiben in der Metallbranche eine effiziente Möglichkeit, um Oberflächen zu schleifen und zu bearbeiten. Je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis können sie individuell eingesetzt werden, um eine glatte und gleichmässige Oberfläche zu erzielen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Scheiben, gummigebunden und kunstharzgebunden in «Schleifen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen