Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Mit PKD-Belag in «Wendeschneidplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPKD-Belag steht für Polykristalliner Diamant-Belag und ist eine spezielle Beschichtung für Wendeschneidplatten im Bereich Metallbearbeitung. Diese Beläge bestehen aus einer dünnen Schicht aus synthetischem Diamant, die auf die Schneidkante der Wendeschneidplatte aufgebracht wird. Der Einsatz von PKD-Belägen hat sich in den letzten Jahren stark in der Metallbranche etabliert, da sie aufgrund ihrer Härte und Verschleissfestigkeit besonders gut geeignet sind für das Schneiden und Fräsen von harten Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Gussmetalle. Der Vorteil von PKD-Belägen liegt in ihrer extrem hohen Härte, die es ermöglicht, auch bei hohen Schnittgeschwindigkeiten präzise und effizient zu arbeiten. Durch die hohe Verschleissfestigkeit bleibt die Schneide länger scharf und es können längere Standzeiten erreicht werden. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Werkzeugwechsel und somit auch die Maschinenstillstandszeiten. In der Praxis werden PKD-Beläge vor allem bei anspruchsvollen Bearbeitungen wie dem Hartfräsen von Werkstücken eingesetzt. Sie bieten eine hohe Prozesssicherheit und ermöglichen eine bessere Oberflächengüte des bearbeiteten Materials. Durch ihre Effizienz und Langlebigkeit sind PKD-beschichtete Wendeschneidplatten daher eine wirtschaftliche Lösung für Unternehmen im Bereich der Metallbearbeitung.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Mit PKD-Belag in «Wendeschneidplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen