Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Zum Drehen in «Wendeschneidplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren, das in der Metallbranche häufig zur Herstellung von Wendeschneidplatten und zum Schneiden und Fräsen eingesetzt wird. Dabei wird das Werkstück auf einer Drehmaschine in Rotation versetzt, während ein Schneidwerkzeug entlang des Bauteils geführt wird. Durch die Drehbewegung des Werkstücks entsteht eine gleichmässige Oberfläche oder eine bestimmte Form, je nachdem wie das Schneidwerkzeug angepasst ist. Wendeschneidplatten sind spezielle Werkzeuge, die beim Drehen verwendet werden und aus einem Grundkörper aus Hartmetall oder Keramik bestehen. Diese Platten haben auf jeder Seite mehrere Schneiden, wodurch sie mehrfach verwendet werden können. Im Gegensatz dazu werden beim Schneiden und Fräsen meist einseitige Schneidwerkzeuge verwendet, die direkt an der Rotationsachse des Werkstücks angebracht sind. Das Drehen bietet mehrere Vorteile in der Metallbearbeitung. So können komplexe Formen präzise und effizient hergestellt werden und es ist auch möglich, verschiedene Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer zu bearbeiten. Zudem lassen sich durch das Wechseln der Wendeschneidplatten unterschiedliche Oberflächenqualitäten erzielen. Insgesamt ist das Drehen ein wichtiges Verfahren in der Metallbranche, um präzise und hochwertige Bauteile herzustellen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Zum Drehen in «Wendeschneidplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen