Eine Brandschutzexpertin oder ein Brandschutzexperte ist eine spezialisierte Fachperson im Bau- und Sicherheitswesen, die dafür sorgt, dass Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen optimal gegen Brandgefahren geschützt sind. Ziel der Arbeit ist es, Menschenleben zu schützen, Sachwerte zu erhalten und den gesetzlichen sowie versicherungstechnischen Anforderungen an den baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz gerecht zu werden. Die Aufgabe von Brandschutzexpert:innen ist es, Gebäude vor Bränden zu schützen – sowohl bei Neubauten, Umbauten als auch bei bestehenden Bauten. Beim Neubau werden Brandschutzmassnahmen geplant, in Abstimmung mit Behörden, Architekt:innen und Fachplaner:innen konzipiert und deren Umsetzung aktiv begleitet. Im Umbau erkennen sie veraltete oder ungenügende Brandschutzsysteme und erarbeiten aktualisierte Brandschutzkonzepte, die den neuesten Vorschriften und technischen Standards entsprechen. Ein zentrales Ziel dieser Konzepte ist es, im Brandfall Personen und Gebäude zu schützen, um die Auswirkungen eines Feuers auf ein Minimum zu begrenzen. Dazu zählen Massnahmen wie Brandfallsteuerungen und Brandmeldeanlagen, welche im Notfall automatisch Lifte ausschalten, Brandschutztüren schliessen oder Löschanlagen aktivieren. Auch Flucht- und Rettungswege, Rauch- und Wärmeabzugssysteme sowie Brandabschnittsbildungen gehören zu den zentralen Planungsinhalten. Brandschutzexpert:innen arbeiten interdisziplinär: Sie analysieren Baupläne, prüfen Materialien und Bauweisen, führen Risikoanalysen durch und beraten Bauherren, Planer:innen, Betreiber und Behörden. Sie sind auch in der Kontrolle und Abnahme von baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzmassnahmen tätig. Zusätzlich unterstützen sie bei der Schulung von Mitarbeitenden und in der Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen. Für diesen Beruf sind umfangreiche Fachkenntnisse in Bauwesen, Gebäudetechnik, Normen und Brandschutzvorschriften erforderlich. Die Ausbildung erfolgt in der Regel über eine Weiterbildung – z. B. zur dipl. Brandschutzexpertin VKF / zum dipl. Brandschutzexperten VKF nach einem technischen Grundberuf oder Studium in Bau, Architektur, Gebäudetechnik oder Sicherheit. Brandschutzexpert:innen arbeiten in Ingenieur- und Planungsbüros, Feuerpolizeien, bei Versicherungen, in öffentlichen Verwaltungen, Generalunternehmen, Bauherrenvertretungen oder in der Industrie mit eigener Gebäudesicherheit. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines sicheren, funktionalen und regelkonformen Bauprojekts.
Tätigkeit:
- Beratung von Architekten, Bauherren und Bauträgern während der Planung und Ausführung
- Planung von brandschutztechnischen Massnahmen
- Kostenoptimierung
- Überprüfung vorhandener... @Hautle Anderegg + Partner AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Berufstätigkeit an? Machen Sie Ihre Firma hier sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.