Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kettenzüge in «Hebemittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKettenzüge sind in der Branche Transport & Logistik unverzichtbare Hebemittel für den Transport von schweren Gütern. Sie werden häufig in Kombination mit Kranen oder Staplern eingesetzt, um Lasten zu heben, zu senken oder zu verschieben. Ein Kettenzug besteht aus einer Lastkette, die über eine Trommel läuft und durch ein Getriebe mit Hand- oder Elektroantrieb bewegt wird. Die Lastkette ist mit Haken oder anderen Aufhängungen versehen, an denen die Last befestigt wird. Je nach Ausführung können Kettenzüge Lasten von wenigen hundert Kilogramm bis hin zu mehreren Tonnen bewegen. In der Logistik kommen Kettenzüge vor allem beim Be- und Entladen von LKW und Containern zum Einsatz. Sie ermöglichen es, schwere Güter schnell und effizient vom Boden auf das Fahrzeug oder umgekehrt zu transportieren. Auch im Lagerbereich werden Kettenzüge genutzt, um Waren auf Regale oder Paletten zu heben. Im Bereich der Fahrzeuge werden Kettenzüge oft an Staplern montiert, um schwere Lasten sicher in die Höhe zu befördern. Auch bei Reparaturarbeiten an Fahrzeugen können Kettenzüge helfen, Teile abzuheben und auszutauschen. Zusammenfassend sind Kettenzüge im Bereich Transport & Logistik unverzichtbare Hilfsmittel für den sicheren und effizienten Transport von schweren Gütern. Sie tragen somit massgeblich zur Optimierung von logistischen Prozessen bei und tragen zur Steigerung der Produktivität in der Branche bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kettenzüge in «Hebemittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen