Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kleinstapler in «weitere Stapler» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKleinstapler sind spezielle Flurförderzeuge, die in der Transport- und Logistikbranche eingesetzt werden, um kleinere Lasten zu bewegen und zu transportieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gabelstaplern sind Kleinstapler kompakter, wendiger und in der Regel auch leichter. Sie werden hauptsächlich im Innenbereich, wie beispielsweise in Lagerhallen oder Produktionsstätten, eingesetzt. Kleinstapler können je nach Modell mit verschiedenen Antriebsarten ausgestattet sein, wie zum Beispiel elektrisch, diesel- oder gasbetrieben. Sie verfügen über eine geringere Tragfähigkeit als herkömmliche Stapler und können Lasten bis zu 2 Tonnen heben. Dabei sind sie besonders für den Einsatz von Paletten oder anderen kleineren Gegenständen geeignet. Ein Vorteil von Kleinstaplern ist ihre Wendigkeit auf engem Raum. Dank ihrer kompakten Bauweise können sie auch in schmalen Gängen oder engen Lagerbereichen eingesetzt werden. Zudem sind sie einfacher zu manövrieren und benötigen weniger Platz zum Rangieren als grössere Stapler. In der Transport- und Logistikbranche werden Kleinstapler häufig als Ergänzung zu grösseren Flurförderzeugen eingesetzt, um kleinere Aufgaben effizienter zu erledigen. Sie tragen somit zur Optimierung von innerbetrieblichen Abläufen bei und tragen zur Steigerung der Produktivität bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kleinstapler in «weitere Stapler» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen