Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Identifikationssysteme in «Sensorik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenIdentifikationssysteme im Bereich Transport & Logistik spielen eine wichtige Rolle bei der Automatisierung und Optimierung von Prozessen. Sie dienen dazu, Objekte oder Güter zu identifizieren und somit deren Transport, Lagerung und Weiterverarbeitung zu steuern. Im Bereich Sensorik und Automation kommen beispielsweise RFID-Systeme (Radio-Frequency Identification) zum Einsatz. Diese bestehen aus einem RFID-Tag, der an jedem Objekt angebracht wird, und einem Lesegerät, das die Tags auslesen kann. Dadurch können Gegenstände schnell und kontaktlos erfasst werden, was in der Logistik für eine effiziente Warenverfolgung sorgt. Im Bereich Handling werden häufig Barcodes verwendet. Diese werden auf Verpackungen oder Etiketten gedruckt und können mit einem Scanner ausgelesen werden. Auch hier ist eine schnelle Identifikation möglich, wodurch z.B. die Kommissionierung von Waren erleichtert wird. Für die Steuerung von Prozessen kommen oft automatische Identifikationssysteme wie beispielsweise optische Sensoren zum Einsatz. Diese überwachen den Transport von Gütern auf Förderbändern oder Maschinen und senden entsprechende Signale an die Steuerungseinheit, um den Prozess zu optimieren. Insgesamt tragen Identifikationssysteme in der Transport & Logistik Branche dazu bei, Abläufe zu beschleunigen, Fehler zu minimieren und somit Kosten zu sparen. Sie sind daher unverzichtbare Hilfsmittel in einer modernen und effizienten Supply Chain.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Identifikationssysteme in «Sensorik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen