Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Unter Schutzgas verpacken in «Abpacken nach Kriterien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenUnter Schutzgasverpackung versteht man eine besondere Technik des Abpackens, bei der die Produkte in einem speziellen Gasgemisch verpackt werden. Dieses Gasgemisch besteht üblicherweise aus Stickstoff und Kohlendioxid. Mit dieser Technik lässt sich die Haltbarkeit von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und anderen leicht verderblichen Gütern erhöhen. Bei der Schutzgasverpackung wird das Produkt in ein spezielles Verpackungsmaterial gelegt. Anschliessend wird das Verpackungsmaterial verschlossen und mit dem Gasgemisch gefüllt. Bei diesem Prozess wird das Verpackungsmaterial auf ein niedriges Druck- und Temperatureniveau herabgesetzt, um den Sauerstoffgehalt im Inneren des Verpackungsmaterials zu senken. Dadurch bleiben die Produkte länger frisch und haltbar. Ein weiterer Vorteil der Schutzgasverpackung ist, dass es den Transport von Gütern erleichtert, da die Produkte sicher transportiert werden können ohne ihre Frische zu verlieren. Darüber hinaus schützt die Schutzgasverpackung vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen, was besonders für empfindliche Waren wie Lebensmittel oder pharmazeutische Produkte von Vorteil ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Unter Schutzgas verpacken in «Abpacken nach Kriterien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen