Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Laminieren, Karton in «Kartonage» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLaminieren ist ein Verfahren, das in der Verpackungsbranche verwendet wird, um Karton zu schützen und seine Haltbarkeit zu erhöhen. Durch den Einsatz verschiedener Laminierungsverfahren können die Eigenschaften von Karton, wie Wasser- und Schmutzbeständigkeit, Verschleissfestigkeit, Abriebfestigkeit und Haltbarkeit verbessert werden. Die Art der Laminate, die verwendet werden sollte, hängt von den Anforderungen des Kunden ab. Typische Beispiele für Laminierungen sind Glasfaserlaminat und Papierlaminat. Bei Glasfaserlaminat kann eine spezielle Schicht aus Glasfasergewebe auf einem Kartonstück befestigt werden, um dieses vor mechanischer Beanspruchung zu schützen. Bei Papierlaminat kann eine spezielle Schicht aus Papier auf einem Kartonstück befestigt werden, um dieses vor feuchter Umgebung zu schützen. Der Hauptvorteil des Laminierens besteht in der verbesserten Festigkeit und dem verbesserten Aussehen des Produktes. Zudem schützt es vor Kratzern und Rost und erhöht somit den Wiederverkaufswert des Produkts. In der heutigen Zeit ist Laminieren eine sehr beliebte Technik in der Verpackungsbranche und hat sich als effektives Mittel erwiesen, um das Aussehen von Kartonverpackungen zu verbessern und deren Haltbarkeit zu steigern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Laminieren, Karton in «Kartonage» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen