Lochen ist eine Technik, die hauptsächlich für Kartonboxen verwendet wird. Diese Technik ermöglicht es, Kartonboxen so zu verschliessen, dass sie luft- und wasserdicht sind. Sie wird bei Verpackungsdienstleistungen häufig eingesetzt, um beispielsweise den Inhalt vor Staub oder Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Lochentechnik werden Löcher in den Karton gebohrt, die meist symmetrisch angeordnet sind. Ein weiterer grosser Vorteil der Lochentechnik ist, dass die Kartons flach zusammengefaltet und transportiert werden können. Es ist auch möglich, die Löcher im Karton an bestimmten Formen anzupassen und so unterschiedliche Verpackungslösungen zu erzielen. Deshalb ist es für Unternehmen im Bereich Verpackung eine sehr vielseitige Technik, um ihre Produkte vor äusseren Einflüssen zu schützen.
La gestione di una industria grafica e cartotecnica, come pure la fabbricazione, la vendita, l'importazione e l'esportazione di macchine per l'industria grafica e dei cartonaggi. La società può... @Fratelli Roda SA
Entwicklung und Fabrikation von Produkten aus Kunststoff oder anderen Materialien sowie Handel mit solchen Produkten und Waren und Erbringen von Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann sich an anderen... @Drisag Polytechnik AG
Handel mit Briefumschlägen, Versandverpackungen und Drucksachen sowie Verpackungs- und Versandservice. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen beteiligen,... @Meuwly & Co.
Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung von Verpackungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und... @Kriemler Verpackungen AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.