Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Thermotransferdruck in «Bedrucktechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDer Thermotransferdruck ist ein Verfahren der Bedrucktechnik, das in der Verpackungsbranche häufig zum Einsatz kommt. Dabei wird eine spezielle druckfähige Folie auf das Verpackungsmaterial aufgebracht, indem sie unter hohem Druck und Hitze aufgepresst wird. Durch diese Kombination von Druck und Wärme werden die Farbpigmente von der Folie auf das Material übertragen, wodurch ein hochwertiger und langlebiger Druck entsteht. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut für den Bedruck von flexiblen und unebenen Oberflächen, wie sie bei vielen Verpackungen vorkommen. Es bietet zudem eine hohe Farbbrillanz und ermöglicht den Einsatz vieler verschiedener Farben und Schriftarten. Darüber hinaus ist es auch für den Druck von Barcodes und anderen maschinenlesbaren Informationen geeignet. In der Verpackungsbranche wird der Thermotransferdruck vor allem für die Gestaltung von Etiketten, Aufklebern oder flexiblem Verpackungsmaterial verwendet. Dies können beispielsweise Etiketten für Lebensmittelverpackungen sein, die Informationen über Inhaltsstoffe oder Haltbarkeitsdatum enthalten müssen. Auch bei der Produktion von Kosmetik- oder pharmazeutischen Produkten ist dieser Druckprozess weit verbreitet. Insgesamt zeichnet sich der Thermotransferdruck durch seine hohe Effizienz und Flexibilität aus, die es ermöglicht, ansprechende und informative Designs auf verschiedensten Verpackungen zu drucken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Verpackung die Leistung Thermotransferdruck in «Bedrucktechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen