Eine Anlagen- und Apparatebauerin oder ein Anlagen- und Apparatebauer ist eine Fachperson, die aus Metall Bauteile, Geräte, Apparate und ganze Anlagen herstellt, montiert und instand hält. Der Beruf vereint handwerkliches Können, technisches Verständnis und Präzision – insbesondere beim Schweissen, Umformen und Bearbeiten von Blechen, Rohren und Profilen. Diese Bauteile finden sich in vielen industriellen Anwendungen, z. B. in der Chemie-, Lebensmittel-, Energie- oder Maschinenbauindustrie. Anlagen- und Apparatebauer:innen arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen. Sie schneiden Metallteile zu, biegen sie in die gewünschte Form, verschweissen Einzelteile zu komplexen Konstruktionen und führen mechanische oder thermische Nachbearbeitungen durch. Zudem montieren sie die fertigen Bauteile zu Anlagen und prüfen deren Funktion und Dichtheit. Dabei kommen moderne Maschinen, Werkzeuge und Messtechniken zum Einsatz. Ein zentraler Teil des Berufs ist das Schweissen, insbesondere in hoher Qualität und unter Einhaltung von Normen – z. B. bei Druckbehältern oder hygienekritischen Anwendungen. Auch das Lesen von Konstruktionsplänen, das Bearbeiten von Edelstahl oder das Zusammenarbeiten im Team mit Konstrukteur:innen, Techniker:innen oder Kundschaft gehört zum Berufsalltag. Die berufliche Grundbildung zur Fachperson Anlagen- und Apparatebau dauert vier Jahre (EFZ). Während der Lehre und im Berufsalltag sind handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, exakte Arbeitsweise, technisches Interesse und ein gutes Verständnis für Materialien und Fertigungsprozesse besonders gefragt. Anlagen- und Apparatebauer:innen arbeiten in Werkstätten, Produktionsbetrieben, auf Montageeinsätzen oder in der Instandhaltung. Sie sind in Branchen wie Maschinenbau, Metallverarbeitung, Chemie, Pharma, Lebensmittelindustrie, Umwelttechnik oder Energietechnik tätig. Ihre Arbeit ist unverzichtbar für die Herstellung von robusten, funktionalen und oft massgeschneiderten technischen Anlagen und Apparaten.
Wir sind die führende Herstellerin von Lüftungskanälen und -rohren für die Gebäudetechnik in der Schweiz.
Komponenten, Metallbau und mittels... @Schmidlin AG
...60 Jahren ein umfassendes Sortiment an Beton-Fertigteilen und elektrotechnischen Artikeln. Die Originale werden laufend weiterentwickelt und der Zukunft angepasst. Als Branchenpionier mit eigener... @Robert Fuchs AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Berufstätigkeit an? Machen Sie Ihre Firma hier sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.