Eine Architektin oder ein Architekt ist eine Fachperson, die Bauwerke plant, gestaltet und deren Umsetzung begleitet. Der Beruf verbindet technisches Wissen mit gestalterischer Kreativität, Projektmanagement und gesellschaftlicher Verantwortung. Ziel ist es, funktionale, ästhetische und nachhaltige Lebensräume zu schaffen – für Wohnen, Arbeiten, Bildung, Freizeit oder öffentliche Infrastruktur. Architektinnen und Architekten begleiten ein Bauprojekt von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Sie analysieren die Bedürfnisse von Bauherrschaften, entwickeln Entwürfe, erstellen Pläne und Berechnungen und klären rechtliche, bautechnische und ökologische Rahmenbedingungen ab. In späteren Projektphasen übernehmen sie die Koordination aller Beteiligten – von Ingenieur:innen über Behörden bis zu den ausführenden Unternehmen – und kontrollieren Termine, Kosten und Qualität auf der Baustelle. Der Beruf erfordert ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gestalterisches Flair, technisches Verständnis und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Architektinnen und Architekten müssen gestalterische Visionen mit konkreten Anforderungen wie Budget, Statik, Baurecht, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Einklang bringen. Zudem setzen sie zunehmend digitale Werkzeuge ein – etwa CAD, BIM (Building Information Modeling) oder Visualisierungssoftware. Die Ausbildung erfolgt in der Regel über ein Hochschulstudium an einer Fachhochschule (FH) oder Universität (ETH), das mit einem Bachelor oder Master abgeschlossen wird. Viele Architekt:innen spezialisieren sich im Laufe ihrer Karriere, etwa in Richtung Städtebau, nachhaltiges Bauen, Denkmalpflege, Innenarchitektur oder Projektleitung. Architektinnen und Architekten arbeiten in Architektur- und Planungsbüros, in der öffentlichen Verwaltung, bei Immobilienentwicklern, Generalunternehmen oder als Selbstständige. Ihre Arbeit prägt das Gesicht unserer gebauten Umwelt und trägt dazu bei, dass Räume entstehen, die nicht nur funktionieren, sondern auch inspirieren.
Die Genossenschaft bezweckt den Handel mit Baumaterialien sowie die Erbringung komplementärer Dienstleistungen für das Baugewerbe im Interesse ihrer Mitglieder. Zur Erfüllung dieses Zweckes dienen... @HG COMMERCIALE Handelsgenossenschaft des Schweizerischen Baumeisterverbandes
Veralis ist Ihr flexibler Partner für Visualisierungen von Architektur- und Immobilienprojekten. Unser kreatives Team erstellt 3D Aufbau, Innen- und Aussenrenderings, 360-Grad-Bilder und virtuelle... @Veralis Blum
Unsere Welt ist im Wandel. Für eine lebenswerte Zukunft braucht es das Engagement von uns allen.
Wir bei Rapp nehmen die Verantwortung gegenüber der Umwelt und den kommenden Generationen Tag für... @Rapp AG
Führung eines klassischen Architekturbüros; Übernahme von Aufträgen im Bereich Innenarchitektur und Design sowie Fotografie, insbesondere auch Durchführung von 3D-Visualisierung für Dritte; umfassende... @Studio 12 GmbH
Bietet Ihr Unternehmen diese Berufstätigkeit an? Machen Sie Ihre Firma hier sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.