Schwellenlose Türverschlüsse sind eine moderne Lösung im Bereich des Torbaus und der Türbauindustrie, die sich in der Branche Bau & Infrastruktur immer mehr durchsetzt. Sie werden vor allem in öffentlichen Gebäuden, wie Krankenhäusern, Schulen oder Bahnhöfen eingesetzt. Der besondere Vorteil dieser Türverschlüsse liegt darin, dass sie ohne störende Schwellen auskommen und somit barrierefrei zugänglich sind. Dies ermöglicht es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, wie Rollstuhlfahrern oder älteren Menschen, problemlos durch die Tür zu gelangen. Zudem sind schwellenlose Türverschlüsse auch hygienischer als herkömmliche Türen mit Schwellen, da sie keine Stolperfallen darstellen und somit leichter zu reinigen sind. Auch im Hinblick auf Sicherheitsmassnahmen bieten sie Vorteile: Da es keine Schwellen gibt, ist es schwieriger für Einbrecher oder Unbefugte die Tür aufzuhebeln. Insgesamt tragen schwellenlose Türverschlüsse also zu einer höheren Barrierefreiheit und Sicherheit bei und werden daher vermehrt in öffentlichen Gebäuden verbaut. Auch im privaten Bereich finden sie zunehmend Anwendung, beispielsweise in barrierefreien Wohnungen oder bei Renovierungen mit dem Ziel der barrierefreien Gestaltung.
Beratung, Planung und Herstellung von Möbeln und Inneneinrichtungen.
Schreinerarbeiten aller Art. @Holzmaa GmbH
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Vermittlung mit Türen, Türelementen und sonstigen Innenausbauelementen nebst dazugehöriger Halbfertigware, insbesondere unter dem eingetragenen... @Herholz AG
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Bau- und Möbelschreinerei sowie den Handel mit Bauteilen und Möbeln. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland... @Ernst Riesen AG
Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Bauarbeiten und die Erbringung von Ingenieursleistungen sowie von weiteren Dienstleistungen im Bereich des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie des Metall-... @Stamm Bau AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.