Eine Putzfassade ist eine Art der Fassadengestaltung im Bau- und Infrastrukturbereich, bei der ein Putz auf die Aussenwand aufgetragen wird. Dieser Putz besteht in der Regel aus einem Gemisch aus Sand, Kalk, Zement und Wasser. Der Vorteil einer Putzfassade liegt darin, dass sie eine glatte Oberfläche bildet und somit eine ansprechende Optik bietet. Zudem ist sie vergleichsweise günstig in der Herstellung und kann in verschiedenen Farben gestaltet werden. Es gibt verschiedene Arten von Putz, die je nach Anforderungen an die Fassade gewählt werden können. So gibt es beispielsweise mineralische Putze, die besonders witterungsbeständig sind und sich gut für stark beanspruchte Aussenwände eignen. Auch Wärmedämmputze sind möglich, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern. Putzfassaden werden oft im Neubau verwendet, können aber auch im Rahmen von Sanierungsmassnahmen eingesetzt werden. Sie bieten eine langlebige und pflegeleichte Lösung für Fassaden und tragen somit zu einer attraktiven Gestaltung von Gebäuden in der Baubranche bei.
Die Genossenschaft bezweckt den Handel mit Baumaterialien sowie die Erbringung komplementärer Dienstleistungen für das Baugewerbe im Interesse ihrer Mitglieder. Zur Erfüllung dieses Zweckes dienen... @HG COMMERCIALE Handelsgenossenschaft des Schweizerischen Baumeisterverbandes
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.