Fördergurten sind ein wichtiger Bestandteil von Bandförderern und Stetigförderern in der Branche Bau & Infrastruktur. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Schüttgüter wie Sand, Kies oder Steine effizient zu transportieren. Die Gurte bestehen aus mehreren Schichten, die aus Gummi oder Kunststoff bestehen. Sie sind robust und langlebig, um den hohen Anforderungen im Bau- und Infrastrukturbereich standzuhalten. Die Oberfläche der Gurte ist oft mit Rippen oder Rillen versehen, um ein Verrutschen des Fördergutes zu verhindern. Die Fördergurte werden durch Trommeln an den Enden des Förderers angetrieben und bewegen sich kontinuierlich vorwärts. Sie können vertikal oder horizontal angeordnet sein, je nach den Anforderungen der Baustelle. Ein grosser Vorteil von Fördergurten ist ihre Flexibilität. Sie können an die Bedürfnisse einer Baustelle angepasst werden und sind in der Lage, auch über unebenes Gelände zu führen. Insgesamt spielen Fördergurten eine wichtige Rolle bei der Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung im Bereich der Schüttgutbeförderung in der Bau- und Infrastrukturbranche. Sie ermöglichen einen schnellen und reibungslosen Transport von Materialien auf Baustellen jeder Grösse.
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ingenieurbüros für Kran-, Greifer- und Fördertechnik, den Handel mit und die Übernahme von Vertretungen für Produkte der Kran-, Greifer- und Fördertechnik... @Eroba AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.