Pneumatische Druckförderer werden in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Pneumatische Förderer und Stetigförderer für Schüttgüter eingesetzt, um das effiziente und schnelle Transportieren von Schüttgut zu ermöglichen. Hierbei werden die Schüttgüter mithilfe von Druckluft durch Rohrleitungen oder Schläuche befördert. Der Einsatz von pneumatischen Druckförderern bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie zum Beispiel eine hohe Förderleistung, geringe Verschleiss- und Wartungskosten sowie eine flexible Anpassung an verschiedene Förderstrecken. Zudem können sie auch in beengten Räumen eingesetzt werden, da sie keine grossen Platzbedarf haben. In der Bau- und Infrastrukturbranche kommen pneumatische Druckförderer vor allem bei Baustoffen wie Sand, Kies, Zement oder auch Granulaten zum Einsatz. Sie ermöglichen ein schnelles Beladen von LKW oder Silozügen sowie das Befüllen von Silos auf Baustellen. Auch beim Anlegen von Deponien oder beim Transportieren von Abbruchmaterial können sie effektiv eingesetzt werden. Insgesamt bieten pneumatische Druckförderer in der Branche Bau & Infrastruktur eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für den Transport von Schüttgut auf Baustellen und tragen somit zu einer reibungslosen Logistik in diesem Bereich bei.
Planung, Herstellung und Montage von Maschinen, Apparaten und industriellen Anlagen, insbesondere für die Nahrungsmittel-, chemische, pharmazeutische und Kunststoffindustrie und verwandte Industrien... @Gericke AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.