Pneumatische Rohre und Rohrweichen sind wichtige Komponenten im Bereich der pneumatischen Förderung von Schüttgütern in der Bau- und Infrastrukturbranche. Sie werden verwendet, um Materialien wie Sand, Kies, Steine oder Zement auf effiziente und schonende Weise von einem Ort zum anderen zu transportieren. Pneumatische Rohre sind geschlossene Systeme aus robusten Rohren, die mit Druckluft betrieben werden. Durch die Anwendung von Druckluft werden die Schüttgüter durch das Rohrsystem gesaugt oder geblasen. Diese Art der Förderung ist besonders für grosse Entfernungen und schwierige Geländebedingungen geeignet. Rohrweichen sind spezielle Bauteile in pneumatischen Rohranlagen, welche den Materialfluss steuern können. Sie dienen dazu, das Fördermaterial an bestimmten Stellen zu verteilen oder umzuleiten. Dies ist besonders wichtig, wenn das Material an mehrere Stationen geliefert werden muss oder wenn es um Hindernisse herumgeleitet werden muss. In der Bau- und Infrastrukturbranche kommen pneumatische Rohre und Rohrweichen vor allem bei der Beförderung von Betonmischungen und Zuschlagstoffen zum Einsatz. Sie ermöglichen einen schnellen und kontinuierlichen Transport dieser Materialien auf Baustellen, was Zeit und Kosten spart. Zudem tragen sie dazu bei, die Arbeitsbedingungen für die Arbeiter zu verbessern, da sie keine schweren Lasten manuell bewegen müssen. Insgesamt spielen pneumatische Förderer und Stetigförderer mit Hilfe von Rohren und Rohrweichen eine wichtige Rolle bei der effizienten und sicheren Beförderung von Schüttgütern in der Bau- und Infrastrukturbranche. Sie bieten eine flexible und vielseitige Lösung für den Transport von Materialien auf grossen Baustellen und tragen somit zu einem reibungslosen Ablauf von Bauprojekten bei.
Planung, Herstellung und Montage von Maschinen, Apparaten und industriellen Anlagen, insbesondere für die Nahrungsmittel-, chemische, pharmazeutische und Kunststoffindustrie und... @Gericke AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.