Wärmezähler sind Messgeräte, die in der Baubranche im Bereich der Temperaturmessung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die verbrauchte Wärmemenge in Gebäuden zu erfassen und abzurechnen. Dies geschieht durch die Erfassung von Temperaturunterschieden zwischen Vor- und Rücklauf des Heizsystems. Die Geräte bestehen aus einem Zähler, der die Durchflussmenge des Wärmeträgers erfasst, sowie aus zwei Temperatursensoren, die die Vor- und Rücklauftemperatur messen. Die erfassten Daten werden in Einheiten wie Kilowattstunden umgerechnet und dienen als Grundlage für die Berechnung des Wärmeverbrauchs und der Abrechnung mit dem Nutzer. Wärmezähler sind wichtige Instrumente für eine korrekte und transparente Energieabrechnung und tragen somit zur Effizienzsteigerung im Bauwesen bei. Sie werden auch oft in Verbindung mit Regelungs- und Steuerungsgeräten eingesetzt, um eine optimale Energieausnutzung zu gewährleisten. Insgesamt spielen Wärmezähler eine bedeutende Rolle bei der Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden im Bereich Bau & Infrastruktur.
GWF AG ist das in der Schweiz führende Unternehmen für die Messung, die Kommunikation und das Management von Verbrauchsdaten in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Wärme.
Dank unserer langjährigen... @GWF AG
Herstellung und Vertrieb von wärmetechnischen Geräten und Einrichtungen sowie Durchführung aller mit diesem Zweck in Zusammenhang stehenden Geschäften vorwiegend in der Schweiz; kann alle Geschäfte... @Swisstherm AG
Techem ist ihr kompetenter Partner im Bereich Wärme- und Wassermesssystem und bietet zwischenzeitlich auch ganzheitliche Lösungen im Bereich ZEV (Zusammenschluss Eigenverbrauch) und E-Ladestationen an... @Techem (Schweiz) AG
Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Erzeugnissen der Heizungs- und Sanitärtechnik und mit anderen Industrieerzeugnissen und deren Vertretung sowie die Erbringung von Dienstleistungen in diesem... @Bosch Thermotechnik AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.