Sägemehlheizkessel und Spänefeuerungsheizkessel sind zwei Arten von Biomasseheizkesseln, die in der Branche Bau & Infrastruktur häufig eingesetzt werden. Beide Heizkessel nutzen Holzspäne oder Sägemehl als Brennstoff, wodurch sie eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellen. Ein Sägemehlheizkessel verbrennt fein gemahlenes Sägemehl, das als Abfallprodukt aus der holzverarbeitenden Industrie gewonnen wird. Das Sägemehl wird dabei in den Kessel gefüllt und durch ein Gebläse mit Luft versetzt, wodurch es zu einer effektiven Verbrennung kommt. Die entstehende Wärmeenergie wird dann zur Beheizung von Gebäuden oder zur Erzeugung von Warmwasser genutzt. Spänefeuerungsheizkessel hingegen nutzen grössere Holzspäne als Brennstoff. Diese werden in einen mit Luft durchströmten Brennraum gegeben und dort verbrannt. Die entstehende Hitze wird über einen Wärmetauscher an das Heizsystem abgegeben. In der Branche Bau & Infrastruktur werden diese Heizkessel vor allem in grösseren Gebäuden wie Schulen, Bürokomplexen oder Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Dort können sie aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Effizienz eine nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellen. Zudem können sie auch für die Beheizung von Baucontainern auf Baustellen genutzt werden.
...erwerben, halten und veräussern und Kapitalanlagen aller Art erwerben, halten, verwalten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. @Schmid AG energy solutions
...in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit... @Kobuz Immobilien AG
...von energie- und gebäudetechnischer Anlagen, im besonderen Kessel- und Metallbau, Heizung, Sanitär, Spenglerarbeiten sowie Bauführung von Generalunternehmungen; Erwerb und Veräusserung von... @Heitzmann AG Holzenergie-Technik
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.