Leichtmetalltanks sind spezielle Behälter, die in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Tanks und Öfen, Heizungen zum Einsatz kommen. Sie bestehen aus leichten Metallen wie Aluminium oder Edelstahl und zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und Langlebigkeit aus. Dank ihres geringen Gewichts können sie leicht transportiert und an verschiedenen Orten eingesetzt werden. In der Bauindustrie werden Leichtmetalltanks häufig als Lagerbehälter für Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl verwendet. Sie dienen auch als Druckluft- oder Gaspuffer für Heizungs- und Klimaanlagen. In der Infrastrukturbranche finden sie vor allem bei der Abwasserentsorgung Verwendung, wo sie als Sammelbehälter für Klärschlamm oder Regenwasser dienen. Die Vorteile von Leichtmetalltanks liegen auf der Hand: Sie sind robust, korrosionsbeständig und können durch ihre modulare Bauweise flexibel an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Zudem sind sie im Vergleich zu herkömmlichen Stahltanks kostengünstiger in der Herstellung und erfordern weniger Wartungsaufwand. Insgesamt bieten Leichtmetalltanks eine zuverlässige Lösung für die Lagerung von Flüssigkeiten in der Bau- und Infrastrukturbranche. Sie tragen dazu bei, Prozesse effizienter zu gestalten und tragen somit zur Entwicklung von modernen, nachhaltigen Bauprojekten bei.
Fabrikation und Vertrieb von Instrumenten, Armaturen und anderen technischen Artikeln; Erwerb, Verwertung und Veräusserung von Patenten, Lizenzen und Grundstücken sowie Beteiligungen; Verwaltung von... @WIKA Schweiz AG
Die Gesellschaft bezweckt Planung, Herstellung, Erbringung von Dienstleistungen und Handel für Anlagen, Apparate und Zubehör für die Industrie und die Haustechnik, die Erledigung aller im Zusammenhang... @APACO AG
Achat, diffusion, vente et installation d'articles en tous genres dans le domaine énergétique, ainsi que leur réparation et tous autres services après-vente (cf. statuts pour but complet). @Faivre Energie SA
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.