Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Wärme und Öfen, Heizungen eingesetzt wird. Sie nutzt die vorhandene Umgebungswärme, wie beispielsweise die Luft oder das Grundwasser, um diese mittels eines Kältemittels zu erwärmen und anschliessend für die Heizung oder Warmwasserbereitung zu nutzen. Dabei arbeitet die Wärmepumpe nach dem Prinzip des Kältekreislaufs, bei dem das Kältemittel verdampft und komprimiert wird, um Wärmeenergie zu erzeugen. Im Bauwesen werden Wärmepumpen als Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen wie Öl- oder Gasheizungen immer beliebter. Sie sind besonders effizient und umweltfreundlich, da sie keine fossilen Brennstoffe benötigen und somit keine schädlichen Emissionen verursachen. Zudem können sie in verschiedenen Formen eingesetzt werden, wie beispielsweise als Luft-Wasser-, Wasser-Wasser- oder Erdwärmepumpen. In der Infrastruktur werden Wärmepumpen häufig für die Beheizung von Gebäuden wie Bürokomplexen oder Wohnhäusern verwendet. Aber auch für industrielle Zwecke, wie beispielsweise bei der Herstellung von Lebensmitteln oder in der Landwirtschaft zur Trocknung von Ernteerzeugnissen, kommen sie zum Einsatz. Durch den Einsatz von Wärmepumpen kann nicht nur eine ökologischere und nachhaltigere Energieversorgung gewährleistet werden, sondern auch langfristig Kosten eingespart werden. Daher sind Wärmepumpen eine wichtige Alternative im Bereich Wärme und Öfen, Heizungen in der Bau- und Infrastrukturbranche.
Hoval zählt international zu den führenden Unternehmen für Raumklima-Lösungen. Mehr als 75 Jahre Erfahrung motivieren das Unternehmen immer wieder zu innovativen Systemlösungen. Die Gesamtsysteme zum... @Hoval AG
Die Zehnder Group Schweiz AG ist der führende Schweizer Anbieter von kontrollierten Wohnungslüftungen mit Wärmerückgewinnung und von Design-Heizkörpern nach Mass. Sie ist eine Tochter der in Gränichen... @Zehnder Group Schweiz AG
Jenni Energietechnik AG ist Hersteller von Solar- und Heizungsspeicher. In unserem Werk im Emmental produzieren wir den Energiespeicher «Swiss Solartank» mit Speicherkapazitäten bis 25 MWh. Als System-... @Jenni Energietechnik AG
MIT DER KRAFT AUS DER NATUR ZU REGENERATIVER ENERGIE FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
Seit Jahrzenten wandeln wir die Kraft der Natur in Energie für Ihr Zuhause. Tausende zufriedener Besitzer profitieren... @NIBE Wärmetechnik
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.