Wärmerückgewinnungsapparate sind Geräte, die in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Wärme und Öfen, Heizungen eingesetzt werden. Sie ermöglichen es, die Wärmeenergie von Abgasen oder Abluft aus Gebäuden oder Industrieanlagen zurückzugewinnen und wiederzuverwenden. Dadurch kann der Energieverbrauch reduziert und die Umwelt geschont werden. In Gebäuden werden Wärmerückgewinnungsapparate in Lüftungsanlagen eingesetzt, um die Abluft aus Küchen, Bädern oder Toiletten mit Frischluft zu vermischen und so die Raumtemperatur zu regulieren. Dabei wird die in der Abluft enthaltene Wärmeenergie genutzt, um die zugeführte Frischluft aufzuheizen. Dies führt zu einer Energieeinsparung bei der Beheizung des Gebäudes. In der Industrie kommen Wärmerückgewinnungsapparate beispielsweise bei der Verbrennung von Abgasen in Öfen oder Kesseln zum Einsatz. Die entstehende Abwärme wird dabei durch spezielle Wärmetauscher aufgefangen und zur Beheizung von Prozessen oder zur Erzeugung von Dampf genutzt. Wärmerückgewinnungsapparate tragen somit dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Sie sind daher ein wichtiger Bestandteil in nachhaltigen Gebäuden und Industrieanlagen. Auch im Hinblick auf die steigenden Energiekosten gewinnen sie immer mehr an Bedeutung und werden zunehmend in Neubauten und Sanierungsprojekten eingesetzt.
Hoval zählt international zu den führenden Unternehmen für Raumklima-Lösungen. Mehr als 75 Jahre Erfahrung motivieren das Unternehmen immer wieder zu innovativen Systemlösungen. Die Gesamtsysteme zum... @Hoval AG
Die Zehnder Group Schweiz AG ist der führende Schweizer Anbieter von kontrollierten Wohnungslüftungen mit Wärmerückgewinnung und von Design-Heizkörpern nach Mass. Sie ist eine Tochter der in Gränichen... @Zehnder Group Schweiz AG
Das Schweizer Traditionsunternehmen ORELL Tec AG (vormals OLAER (Schweiz) AG) hat sich im Bereich Dämpfen, Kühlen, Speichern und Filtrieren von Flüssigkeiten einen Namen gemacht. Die qualitativ... @ORELL Tec AG
Seit der Firmengründung im Jahre 1971 ist STIEBEL ELTRON Schweiz kontinuierlich gewachsen: von ursprünglich um die 10 Mitarbeitenden, gut 100 verkauften Wärmepumpen und einem Jahresumsatz von ca. CHF 2... @Stiebel Eltron AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.