Kühlzelte sind mobile und temporäre Kühlräume, die in der Bau- und Infrastrukturbranche im Bereich Anlagen und Apparate sowie Kälteanlagen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, empfindliche Materialien wie Lebensmittel, Medikamente oder elektronische Geräte vor Hitze und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Die Zelte werden in der Regel auf Baustellen oder bei Veranstaltungen aufgestellt, wo eine konstante Kühlung erforderlich ist. Die Kühlzelte bestehen aus stabilem Stahl- oder Aluminiumgestänge und einer isolierenden Aussenhülle aus Kunststoff oder Metall. Sie sind in verschiedenen Grössen erhältlich und können je nach Bedarf mit Kühlgeräten ausgestattet werden. Diese sorgen für eine konstante Temperatur im Inneren des Zeltes, auch bei hohen Aussentemperaturen. Auf Baustellen werden Kühlzelte häufig zur Lagerung von baustellenspezifischen Materialien wie Beton oder Asphalt verwendet, um deren Verarbeitbarkeit zu verbessern. In der Kälteanlagenbranche dienen sie oft als temporäre Lagerung für Kühlaggregate oder als mobile Werkstatt für Wartungs- und Reparaturarbeiten. Insgesamt bieten Kühlzelte eine flexible Lösung für die Lagerung von temperaturempfindlichen Gütern in der Bau- und Infrastrukturbranche sowie für den Einsatz bei Kälteanlagen. Sie sind einfach aufzubauen, transportabel und können je nach Bedarf angepasst werden, was sie zu einer praktischen Option in diesen Branchen macht.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.