Lacke und Emaillen spielen im Bereich der Tankinnenauskleidungen und Tankbeschichtungen in der Baubranche eine wichtige Rolle. Sie dienen zur Beschichtung von Tanks, Behältern und Rohrleitungen, um diese vor Korrosion, Verschmutzung und chemischer Einwirkung zu schützen. Im Bau- und Infrastruktursektor werden häufig Epoxid- oder Polyurethanbeschichtungen eingesetzt, die aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung besonders gut geeignet sind. Sie können sowohl auf Beton- als auch Stahluntergründen appliziert werden. Die Wahl des richtigen Lackes oder der passenden Emaille hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der gelagerten Substanzen, der Temperaturbelastung oder der gewünschten Lebensdauer der Beschichtung. Zusätzlich müssen in einigen Fällen auch gesetzliche Vorgaben erfüllt werden, beispielsweise im Bereich des Trinkwasserschutzes. Neben dem Schutz vor Korrosion und Verschmutzung tragen Lacke und Emaillen auch zur Hygiene bei. Besonders bei Lebensmittel- oder Trinkwassertanks ist eine glatte Oberfläche wichtig, um Ablagerungen zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern. Insgesamt sind Lacke und Emaillen für die Bau- und Infrastrukturbranche unerlässlich, um eine lange Lebensdauer von Tanks und Behältern zu gewährleisten und somit einen sicheren Betrieb zu ermöglichen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.