Metallwarmluftkanäle sind in der Baubranche ein wichtiger Bestandteil von Lüftungssystemen und dienen der Verteilung von warmer Luft in Gebäuden. Sie bestehen aus einer Metallkonstruktion, die luftdicht miteinander verbunden ist und somit eine effiziente und sichere Führung der Warmluft ermöglicht. In der Infrastruktur-Branche werden Metallwarmluftkanäle vor allem in grösseren Gebäuden wie Bürokomplexen, Hotels oder Einkaufszentren eingesetzt. Hier sorgen sie dafür, dass die warme Luft aus Heizungsanlagen gleichmässig verteilt wird und somit ein angenehmes Raumklima geschaffen wird. Die Kanäle werden dabei individuell an die jeweiligen baulichen Gegebenheiten angepasst und können sowohl horizontal als auch vertikal verlegt werden. Dabei kommen verschiedene Materialien wie beispielsweise Stahl oder Aluminium zum Einsatz, je nach Anforderungen an Stabilität, Brandschutz oder Korrosionsschutz. Metallwarmluftkanäle müssen zudem regelmässig gewartet und gereinigt werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Sie tragen somit nicht nur zu einem angenehmen Raumklima bei, sondern auch zu einer effizienten Nutzung von Energie in Gebäuden.
Wir sind die führende Herstellerin von Lüftungskanälen und -rohren für die Gebäudetechnik in der Schweiz.
Komponenten, Metallbau und mittels Lasertechnologie hergestellte Produkte runden unser... @Schmidlin AG
Projektierung, Herstellung, Ausführung, Unterhalt und Sanierung von Apparaturen, Anlagen und Systemen auf dem Gebiet der Lüftungs-, Klima-, Kälte-, Energie- und Umwelttechnik sowie Handel mit... @Wintsch Klimatechnik AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.