Korkisolierschalen sind spezielle Dämmmaterialien, die im Hoch- und Tiefbau zur Isolierung von Warmwasserleitungen verwendet werden. Sie bestehen aus natürlichen Korkgranulaten, die zu einer festen und dichten Schale geformt werden. Diese Schalen werden dann um die Rohre herum angebracht und sorgen für eine effektive Wärmedämmung. Im Bereich des Hoch- und Tiefbaus sind Korkisolierschalen besonders wichtig, da sie dazu beitragen, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren. Durch die isolierende Wirkung wird verhindert, dass Wärme aus den Rohren entweicht, was wiederum zu einer Senkung der Heizkosten führt. Zudem schützen die Schalen auch vor Korrosion und Feuchtigkeit, was für eine längere Lebensdauer der Rohre sorgt. Korkisolierschalen finden vor allem bei Warmwasserleitungen Anwendung, da hier ein hoher Temperaturunterschied zwischen dem Inhalt der Leitungen und der Umgebung besteht. Sie sind jedoch auch für Kaltwasserleitungen geeignet. Insgesamt tragen Korkisolierschalen somit massgeblich zum energiesparenden Bauen bei und sind daher in der Baubranche unverzichtbar. Durch ihre umweltfreundliche Herstellung aus nachwachsenden Rohstoffen sind sie zudem eine nachhaltige Lösung für eine effektive Wärmedämmung in Gebäuden.
Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligung an Handels- und Industrieunternehmungen, insbesondere der Isoliermaterialbranche, und die Verwaltung der erworbenen Beteiligungen. Die Gesellschaft kann... @Arula AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.