Gussasphaltkocher sind spezielle Maschinen, die im Hoch- & Tiefbau, sowie im Bereich des Strassen- und Wegebaus eingesetzt werden. Sie gehören zur Kategorie der Strassenfertiger und dienen dem Herstellen von Gussasphaltbelägen auf Strassen, Gehwegen, Plätzen oder anderen Verkehrsflächen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Asphaltmischern wird bei Gussasphaltkochern der Asphalt nicht heiss in einer externen Anlage hergestellt und dann zur Baustelle transportiert, sondern direkt vor Ort auf der Baustelle gekocht und verarbeitet. Dadurch ist es möglich, den Asphalt individuell an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen und somit eine optimale Qualität des Belags zu erzielen. Die Kocher bestehen aus einem Fahrwerk mit Raupenketten oder Rädern, einem Kessel zum Erhitzen des Asphalts sowie einem Auslegearm mit Förderband zum Auftragen des heissen Materials. Je nach Grösse und Ausstattung können Gussasphaltkocher bis zu 10 Tonnen Material pro Stunde verarbeiten. In der Branche des Hoch- & Tiefbaus sind Gussasphaltkocher unverzichtbar für die Herstellung von dauerhaften, wasserundurchlässigen Fahrbahnen und anderen Verkehrsflächen. Auch im Strassen- und Wegebau sind sie essentiell für die Erneuerung und Instandhaltung von Asphaltbelägen. Durch ihre hohe Effizienz und Mobilität ermöglichen sie eine schnelle und präzise Arbeitsweise, wodurch Kosten gespart werden können. Insgesamt sind Gussasphaltkocher eine wichtige Komponente im Bereich der Maschinen für den Strassen- und Wegebau und tragen massgeblich zur Qualität und Langlebigkeit von Verkehrsflächen bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.