Kaltmischanlagen sind spezielle Maschinen, die im Hoch- und Tiefbau sowie im Strassen- und Wegebau eingesetzt werden. Sie dienen zur Produktion von Kaltmischgut, welches als Baumaterial für verschiedene Bauprojekte verwendet wird. Das Kaltmischgut besteht aus einer Mischung von mineralischen Materialien wie Kies, Sand und Splitt, sowie bitumenhaltigen Bindemitteln. Durch das Mischen dieser Komponenten entsteht ein robustes und langlebiges Material, welches für den Strassen- und Wegebau besonders gut geeignet ist. In der Branche Hoch- & Tiefbau werden Kaltmischanlagen vor allem bei der Herstellung von Tragschichten für Strassen oder Fundamenten für Gebäude eingesetzt. Im Strassen- und Wegebau werden sie hingegen zur Produktion von Asphalt verwendet, welcher als Deckschicht auf Fahrbahnen aufgetragen wird. Die Vorteile von Kaltmischgut liegen vor allem in seiner schnellen Einsatzbereitschaft und guten Haltbarkeit. Zudem können die Mischungen je nach Anforderungen individuell angepasst werden. Dadurch sind Kaltmischanlagen eine wichtige Maschine im Bereich des Hoch- & Tiefbaus sowie des Strassen- und Wegebaus.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.