Schrämmaschinen sind spezielle Geräte, die im Bereich des Hoch- und Tiefbaus eingesetzt werden. Sie dienen hauptsächlich dem Lösen von Gestein und sind daher besonders in der Rohstoffgewinnung, aber auch im Tunnelbau und beim Strassenbau unverzichtbar. Diese Maschinen bestehen im Wesentlichen aus einem fahrbaren Fahrwerk, das mit einer hydraulisch betriebenen Schürfvorrichtung ausgestattet ist. Diese kann horizontal oder vertikal bewegt werden und ermöglicht somit ein gezieltes Lösen von Gesteinsschichten in verschiedenen Winkeln. Um die nötige Kraft für das Lösen des Gesteins aufzubringen, verfügen Schrämmaschinen über einen leistungsstarken Antrieb, meist in Form eines Dieselmotors. Zudem sind sie mit robusten Schaufeln oder Krallen ausgestattet, die das Gestein greifen und herausreissen können. Ein grosser Vorteil von Schrämmaschinen ist ihre Flexibilität. Sie können sowohl im offenen Gelände als auch in engen Tunnelbereichen eingesetzt werden und sind somit vielseitig einsetzbar. Insgesamt sind Schrämmaschinen unverzichtbare Helfer im Hoch- und Tiefbau, da sie es ermöglichen, Gestein schnell und effektiv zu lösen und somit den Ablauf von Bauprojekten zu beschleunigen. Durch den gezielten Einsatz dieser Maschinen können zudem unnötige Kosten gespart werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.