Zu den sonstigen Maschinen im Bereich Hoch- & Tiefbau zählen unter anderem Tunnelbohrmaschinen, auch als Tunnelvortriebsmaschinen bezeichnet. Diese werden vor allem beim Bau von Tunneln eingesetzt und dienen dazu, den Untergrund aufzulockern und das Tunnelrohr zu bohren. Es gibt verschiedene Arten von Tunnelbohrmaschinen, wie zum Beispiel Schildmaschinen, die mit einem Schneidrad den Boden aufbrechen und gleichzeitig die Tunnelwand ausbetonieren können. Eine weitere wichtige Maschine im Tiefbau ist die Ramm- und Bohranlage. Diese wird verwendet, um Pfähle oder Stützwände in den Boden zu rammen oder Bohrungen für Fundamente durchzuführen. Je nach Bedarf können verschiedene Aufsätze wie Rammpfeiler oder Bohrer angebracht werden. Im Bereich des Hochbaus kommen auch Fahrzeugkräne zum Einsatz, die schwere Lasten auf Baustellen bewegen können. Sie werden oft mit einem Teleskopausleger ausgestattet und können so grosse Höhen erreichen. Für den Transport von Materialien über längere Distanzen werden oft Förderbänder verwendet. Diese transportieren zum Beispiel Kies oder Beton direkt an die gewünschte Stelle auf der Baustelle. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Spezialmaschinen wie Betonpumpen, Schalungs- und Bewehrungsgeräte oder Strassenfertiger, die je nach Projekt eingesetzt werden können. Insgesamt ermöglichen diese Maschinen effizientes Arbeiten und tragen somit massgeblich zur erfolgreichen Durchführung von Hoch- & Tiefbauprojekten bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.