MK4 ist ein Begriff aus der Branche Hoch- und Tiefbau und bezieht sich auf die Klassifizierung von Ausbruchsmaterialien sowie Materialien, die im Bauwesen verwendet werden. Dabei steht das Kürzel MK für "Materialklasse" und die Zahl 4 gibt an, dass es sich um eine mittlere Materialklasse handelt. Im Bereich der Ausbruchsmaterialien wird MK4 für Gesteine verwendet, die eine mittlere Festigkeit aufweisen und gut bearbeitet werden können. Sie eignen sich besonders für den Einsatz als Schotter, Splitt oder als Füllmaterial für Baugruben oder Strassenbauarbeiten. In Bezug auf andere Materialien im Hoch- und Tiefbau bezeichnet MK4 solche mit mittlerer Qualität und Eigenschaften. Hierzu zählen beispielsweise Beton oder Ziegelsteine mit einer durchschnittlichen Druckfestigkeit von 10 bis 20 N/mm². Diese können für tragende Bauteile wie Wände oder Stützen verwendet werden, jedoch nicht in stark belasteten Bereichen. Insgesamt dient die Einteilung in Materialklassen wie MK4 dazu, eine einheitliche Benennung und Klassifizierung von Baumaterialien zu gewährleisten und somit eine bessere Vergleichbarkeit zu schaffen. Sie hilft auch bei der Auswahl der geeigneten Materialien für bestimmte Bauvorhaben, da sie einen Anhaltspunkt über deren Eigenschaften und Einsatzbereiche liefert.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.