Flotten sind in der Branche Hoch- & Tiefbau eine wichtige Grösse, um grosse Bauprojekte effizient und erfolgreich durchführen zu können. Sie umfassen sowohl Bauwerke, Maschinen und Materialien als auch spezielle Einrichtungen für den Wasserbau. Im Bereich Bauwerke werden Flotten eingesetzt, um verschiedene Gebäude wie zum Beispiel Wohnhäuser, Bürogebäude oder Industrieanlagen zu errichten. Dazu gehören zum Beispiel Kräne, Bagger und LKW für den Transport von Materialien sowie Gerüste und Schalungssysteme für den Aufbau der Bauwerke. Auch im Maschinenbereich spielen Flotten eine wichtige Rolle. Hier werden vor allem schwere Baumaschinen wie Bulldozer, Radlader oder Betonmischer eingesetzt, um Erdarbeiten durchzuführen oder Fundamente zu giessen. Neben Bauwerken und Maschinen sind auch Materialien Teil einer Flotte im Hoch- & Tiefbau. Dazu gehören zum Beispiel Zement, Beton, Stahlträger oder Glas. Diese müssen in ausreichender Menge vorhanden sein und rechtzeitig an die Baustelle geliefert werden. Für den Wasserbau werden spezielle Flotten verwendet. Hierzu zählen beispielsweise Schwimmbagger oder Saugbagger für die Entfernung von Sedimenten in Gewässern sowie Pontons und Schuten für den Transport von schweren Lasten auf dem Wasser. Insgesamt ist eine gut geplante Flotte entscheidend für den Erfolg eines Bauprojektes im Hoch- & Tiefbau. Sie ermöglicht eine effiziente Durchführung der Arbeiten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.