Die Abwasserbehandlung ist ein wichtiger Bestandteil der Siedlungswasserwirtschaft im Bereich Bau & Infrastruktur. Sie umfasst alle Prozesse, die zur Reinigung und Aufbereitung von Abwasser aus Haushalten, Gewerbebetrieben und Industrie notwendig sind. Zunächst wird das Abwasser in einem Kanalnetz gesammelt und zu einer Kläranlage transportiert. Dort durchläuft es verschiedene Reinigungsstufen, um Schmutzstoffe wie organische Substanzen, Schwermetalle und Mikroorganismen zu entfernen. In der mechanischen Reinigung werden grobe Verunreinigungen wie Sand und Kies durch Siebe und Sandfänge entfernt. Anschliessend erfolgt die biologische Reinigung, bei der Bakterien das Abwasser zersetzen und so organische Stoffe abbauen. In der anschliessenden Belebung wird dem Abwasser noch Sauerstoff zugesetzt, um den Abbau der Schadstoffe zu beschleunigen. Im letzten Schritt der chemischen Reinigung werden eventuell noch vorhandene Reststoffe wie Phosphate oder Stickstoffverbindungen durch Fällung oder Adsorption entfernt. Das gereinigte Wasser kann anschliessend in ein Gewässer eingeleitet werden oder für die Bewässerung oder industrielle Zwecke wiederverwendet werden. Neben der eigentlichen Abwasserreinigung spielen auch Aspekte wie Geruchs- und Lärmschutz sowie die Entsorgung von Klärschlamm eine wichtige Rolle in der Abwasserbehandlung. Die Branche Bau & Infrastruktur ist für die Planung, den Bau und den Betrieb von Kläranlagen sowie das Verlegen und Instandhalten von Kanalnetzen zuständig. Sie arbeitet eng mit der Siedlungswasserwirtschaft zusammen, um eine effiziente und umweltverträgliche Abwasserbehandlung zu gewährleisten. Ziel ist es, die Qualität des Wassers zu erhalten und Schäden an Natur und Umwelt zu vermeiden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.