Ihr Unternehmen beschäftigt Fachpersonen wie Videograf:in? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVideos sind heute ein zentrales Kommunikationsmittel – sei es auf Social Media, auf Webseiten oder in der Unternehmenskommunikation. Videografinnen und Videografen sind die Fachleute, die Botschaften in bewegte Bilder übersetzen und damit Emotionen, Glaubwürdigkeit und Reichweite schaffen. Sie planen, filmen und schneiden Videos, die nicht nur schön aussehen, sondern klaren Nutzen für Kundinnen und Kunden bringen: Sie stärken die Markenwahrnehmung, erhöhen die Sichtbarkeit und machen komplexe Inhalte leicht verständlich. Das Berufsbild umfasst die gesamte Videoproduktion. Videografinnen und Videografen entwickeln Konzepte, setzen Kamera, Licht und Ton ein und bearbeiten das Material am Computer. Ihre Projekte reichen von Imagefilmen über Eventvideos bis zu Social-Media-Clips. Gerade Unternehmen profitieren von ihrer Arbeit, weil professionelle Videos Vertrauen schaffen, Produkte oder Dienstleistungen emotional erlebbar machen und die Reichweite in digitalen Kanälen deutlich steigern. Der Beruf ist in der Schweiz nicht als eigene Lehre geregelt, doch es gibt verschiedene Einstiegswege. Häufig führt eine Grundbildung als Mediamatiker EFZ, Interactive Media Designer EFZ oder Fotofachmann EFZ in diese Richtung. Andere absolvieren gestalterische Vorkurse, Filmschulen oder spezialisierte Weiterbildungen. Entscheidend ist oft das eigene Portfolio, das Kreativität, technisches Können und Erfahrung sichtbar macht. Gefragt sind sowohl technisches Wissen als auch kreative Stärken. Videografinnen und Videografen beherrschen Kameras, Drohnen und Schnittprogramme, haben ein gutes Auge für Bildgestaltung und ein Gespür für Geschichten. Gleichzeitig arbeiten sie eng mit Kundinnen und Kunden zusammen, hören deren Bedürfnisse und übersetzen sie in visuelle Inhalte. Unternehmen, die mit Videografinnen und Videografen zusammenarbeiten, erhalten nicht nur hochwertige Bilder, sondern vor allem ein wirksames Kommunikationsmittel. Ein gutes Video vermittelt Kompetenz, schafft Nähe zur Zielgruppe und hebt eine Marke im Wettbewerb hervor. Damit sind Videografinnen und Videografen nicht nur kreative Dienstleister, sondern strategische Partner in der modernen Kommunikation. Geeignet ist dieser Beruf für Menschen, die gerne gestalten, technisch interessiert sind und Freude an direktem Kundenkontakt haben. Wer flexibel arbeitet, Trends erkennt und Geschichten visuell erzählen möchte, findet hier ein dynamisches und zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld.
Ihr Unternehmen beschäftigt Fachpersonen wie Videograf:in? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen