Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Fotopolymerhochdruckplatten in «Hochdruckplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFotopolymerhochdruckplatten sind ein wichtiger Bestandteil der Druckindustrie und dienen als Formherstellungsmaterial für den Hochdruck. Sie bestehen aus einem lichtempfindlichen Polymerfilm, der auf einen Träger aus Aluminium oder Kunststoff aufgebracht wird. Diese Platten haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu herkömmlichen Hochdruckplatten keine chemische Entwicklung benötigen. Stattdessen werden sie durch Belichtung mit UV-Licht ausgehärtet und somit druckfähig gemacht. Dieser Prozess ist schnell, einfach und umweltfreundlich. In der Druckbranche werden Fotopolymerhochdruckplatten vor allem für den Flexo- und Tiefdruck eingesetzt. Sie sind besonders geeignet für die Herstellung von Etiketten, Verpackungen, Zeitungen und Zeitschriften sowie anderen hochwertigen Druckerzeugnissen. Durch ihre hohe Auflösung und Präzision ermöglichen Fotopolymerhochdruckplatten eine sehr genaue Wiedergabe von Bildern und Texten. Sie bieten auch eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten, da sie in verschiedenen Dicken und Grössen erhältlich sind. Darüber hinaus sind diese Platten langlebig und können bei richtiger Handhabung mehrere tausend Abzüge produzieren. Dies macht sie zu einer kostengünstigen Lösung für Unternehmen in der Druckindustrie. Insgesamt sind Fotopolymerhochdruckplatten ein unverzichtbares Material für die Herstellung von hochwertigen Printmedien. Sie ermöglichen eine effiziente und präzise Produktion, was in der schnelllebigen Druckbranche von grosser Bedeutung ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Fotopolymerhochdruckplatten in «Hochdruckplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen