Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Offsetplatten in «Formherstellungsmaterialien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenOffsetplatten sind ein wichtiger Bestandteil in der Druckbranche und zählen zu den Formherstellungsmaterialien und Druckmaterialien. Sie werden verwendet, um das gewünschte Druckmotiv auf den Bedruckstoff zu übertragen. Dabei handelt es sich um dünne, meist aus Aluminium oder Kunststoff bestehende Platten, die mit einer lichtempfindlichen Schicht beschichtet sind. Diese Schicht wird durch Belichtung mit einem Negativ oder Positiv des Druckmotivs belichtet und anschliessend entwickelt. Dadurch entsteht eine differenzierte Oberfläche auf der Platte, die die druckenden und nicht-druckenden Stellen voneinander trennt. Durch diese Trennung ist es möglich, dass nur die druckenden Stellen Farbe aufnehmen und somit das gewünschte Motiv auf den Bedruckstoff übertragen wird. Durch die Verwendung von Offsetplatten können hohe Auflagen in kurzer Zeit gedruckt werden, da sie eine schnelle Produktion ermöglichen. In der Druckbranche gibt es verschiedene Arten von Offsetplatten für unterschiedliche Druckverfahren, wie zum Beispiel das Bogenoffset- oder Rollenoffsetdruckverfahren. Sie sind ein unverzichtbares Material für eine effektive und qualitativ hochwertige Produktion von Printmedien wie Zeitschriften, Kataloge oder Werbebroschüren. Die Weiterentwicklung von Offsetplatten hat dazu beigetragen, dass heutzutage auch anspruchsvolle Bilder und Farbverläufe im Offsetdruck möglich sind. Insgesamt tragen sie massgeblich zur modernen und effizienten Produktion in der Druckbranche bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Offsetplatten in «Formherstellungsmaterialien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen