Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Tonerverfahren in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Tonerverfahren ist ein wichtiger Bestandteil der Druckindustrie und wird vor allem im Bereich des Digitaldrucks eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem feine Pulverpartikel, sogenannter Toner, auf das zu bedruckende Material aufgebracht werden. In der Branche Druck im Bereich Dienstleistungen wird das Tonerverfahren vor allem für den digitalen Schwarz-Weiss-Druck verwendet. Hierbei wird zunächst eine digitale Vorlage erstellt, die dann auf eine spezielle Bildtrommel übertragen wird. Anschliessend wird der Toner durch elektrostatische Aufladung auf die Bildtrommel übertragen und dort auf die gewünschte Stelle des Papiers gebracht. Durch Erhitzen verschmilzt der Toner mit dem Papier und sorgt so für ein langlebiges Druckergebnis. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt vor allem in der hohen Qualität und Schnelligkeit des Drucks. Es eignet sich besonders für kleinere Auflagen und individuelle Aufträge, da keine teuren Druckplatten benötigt werden. Im Vergleich zum klassischen Offsetdruckverfahren ist das Tonerverfahren auch umweltfreundlicher, da weniger Chemikalien und Wasser benötigt werden. Zudem können durch den Einsatz von Recyclingtoner auch Ressourcen eingespart werden. Insgesamt ist das Tonerverfahren somit eine wichtige Technologie im Bereich des Digitaldrucks und ermöglicht es Dienstleistern in der Druckbranche, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und hochwertige Ergebnisse zu liefern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Tonerverfahren in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen