Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Bogendruck in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBogendruck ist ein Begriff, der in der Druckbranche im Bereich der Dienstleistungen verwendet wird und sich auf zwei spezifische Drucktechniken bezieht: Durchdruck und Siebdruck. Beide Methoden werden hauptsächlich für den Druck von grossformatigen Materialien wie Plakaten, Bannern oder Schildern verwendet. Beim Durchdruck wird Farbe durch eine perforierte Vorlage auf das zu bedruckende Material aufgetragen. Diese Vorlage besteht aus einem feinmaschigen Gewebe, das an bestimmten Stellen durchlässig ist und so die Farbe auf das Material dringen lässt. Der Vorteil dieser Technik liegt in der Möglichkeit, mehrere Farbschichten übereinander zu drucken und so komplexe Designs mit lebendigen Farben zu schaffen. Im Gegensatz dazu basiert das Siebdruckverfahren auf dem Prinzip der Schablone. Hierbei wird eine dünne Schicht aus einer lichtempfindlichen Substanz auf ein Sieb gesprüht, welches dann durch Belichten gehärtet wird. An den belichteten Stellen bleibt das Sieb durchlässig für die Farbe, während die nicht belichteten Bereiche blockiert sind. Dies ermöglicht es, präzise Designs in hoher Auflösung zu drucken und auch auf unebenen Oberflächen eine gleichmässige Farbverteilung zu erzielen. Bogendruck ist somit eine wichtige Dienstleistung innerhalb der Druckbranche und bietet Unternehmen die Möglichkeit, auffällige Werbematerialien für ihre Produkte oder Dienstleistungen herzustellen. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Drucktechniken können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden, die dazu beitragen, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Bogendruck in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen